Deutscher Vergütungstag

9. Deutscher
Vergütungstag

Zwischen Krise und Aufschwung – HR & Vergütung in der endlosen Transformation?

9. November 2021
Quadriga Forum, Berlin

team

Führende Plattform in Deutschland für Wissens- und Erfahrungsaustausch zum HR- und Vergütungsmanagement

settings

Erstmals als Hybridveranstaltung: Live in Berlin und online

presentation

Keynotes, Impulse, Business Insights und Expertenstammtische

network

Netzwerken mit anderen Professionals aus HR und Vergütungsmanagement

Freuen Sie sich schon auf den Vergütungstag 2021:
HR & Vergütung in der endlosen Transformation?

Die durch die Covid-19 Pandemie ausgelöste weltweite Wirtschaftskrise hat die Eckpfeiler unseres Wirtschaftslebens erschüttert und tiefgreifende Veränderungen auf individueller, wirtschaftlicher wie auch gesellschaftlicher Ebene ausgelöst. Dieser mächtige Impuls trifft dabei auf eine Unternehmenswelt, die sich vor dem Hintergrund der Digitalisierung ohnehin schon in einem umfassenden Veränderungsprozess befand. Diese Transformation wird durch die Krise radikal beschleunigt. Damit ändern sich auch im HR- und Vergütungsmanagement grundlegende Dinge – manche womöglich für immer. So erfahren Konzepte wie Home Office oder das vernetzte Arbeiten einen Aufschwung, Performance und Führung werden neu definiert und anders gelebt etc.

Wie bewältigen Unternehmen die Krise – und vor allem, welche Rolle spielt in solch tiefgreifenden Transformationsprozessen HR und Vergütung? Was braucht es neben einfacheren Strukturen und höhere Transparenz, damit Vergütungssysteme nicht bei der nächsten krisenartigen Situation bzw. Transformationsstufe wieder grundlegend modifiziert werden müssen. Wie kann es gelingen, dass wandlungsfähige Vergütungssysteme im Wandel selbst nicht zur Last, sondern zur Stütze eben jener Veränderungen werden.

Als führender deutschsprachiger Fachkongress zum Thema Vergütung, Incentivierung und Performance Management widmet sich der Deutsche Vergütungstag den aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt und ihren Auswirkungen auf das HR- und Vergütungsmanagement. Personalverantwortliche und -experten aus Konzernen, Mittelstand, Familienunternehmen und Startups sowie führende Beratungsexperten bringen ihre Erkenntnisse, Perspektiven und Standpunkte in die Debatte ein und diskutieren Ideen und Lösungen mit den Teilnehmenden.

Teilnehmerstimmen

Referentinnen und Referenten