Programm 2021

Module
Digital
On-site Berlin
Themen
Business Insight
Diskussion
Expertenstammtisch
Impuls
Intro
Keynote

9. November 2021

9:00

Check-in

9:00 - 9:30
09:30
On-site BerlinDigital

Begrüßung durch den Moderator

09:30 - 09:35
Christoph Lanz
Christoph Lanz Thomson Media Germany
Christoph Lanz

Christoph Lanz

Trustee der Thomson Foundation, Head of the Board der Thomson Media Germany, Journalist & Strategischer Berater
Thomson Media Germany
09:35
On-site BerlinDigitalIntro

Krise und Aufschwung managen - HR und Vergütung auf hoher See

09:35 - 09:50
Petra Knab-Hägele
Petra Knab-Hägele hkp/// group
Wie Transformation und Corona-Krise HR und Vergütung fordern - Einblicke in eine Funktion im permanenten Wandel
Petra Knab-Hägele

Petra Knab-Hägele

Senior Partner
hkp/// group
09:50
On-site BerlinDigitalKeynote

Nachhaltigkeitsorientierte Vergütungsstrukturen und eine leistungsstarke HR – Erfolgsfaktoren für die Transformation von Unternehmen

09:50 - 10:30
Michael Zahn
Michael Zahn Deutsche Wohnen
Michael Zahn

Michael Zahn

Vorsitzender des Vorstands
Deutsche Wohnen
10:30

Kaffeepause

10:30 - 10:50
10:50
DigitalImpuls

Wie die Dekarbonisierung und Digitalisierung das Geschäftsmodell der EnBW beeinflusst und wie HR die Transformation unterstützt

10:50 - 11:15
Colette Rückert-Hennen
Colette Rückert-Hennen EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Colette Rückert-Hennen

Colette Rückert-Hennen

CHRO
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
11:15

Raumwechsel

11:15 - 11:25
11:25
On-site BerlinDigital

Einführung: Impulse & Plenardiskussion

11:25 - 11:30
Christoph Lanz
Christoph Lanz Thomson Media Germany
Herausforderungen für HR und Vergütung in Zeiten grundlegender Veränderungen
Christoph Lanz

Christoph Lanz

Trustee der Thomson Foundation, Head of the Board der Thomson Media Germany, Journalist & Strategischer Berater
Thomson Media Germany
11:30
DigitalImpuls

Impuls I: Wieviel Veränderung ist zu viel Veränderung? HR in Change-Prozessen – Beispiel thyssenkrupp

11:30 - 11:42
Kathrin Dennler
Kathrin Dennler thyssenkrupp
Kathrin Dennler

Kathrin Dennler

Head of Corporate Center People
thyssenkrupp
11:42
On-site BerlinDigitalImpuls

Impuls II: HR als Erfolgsfaktor in der Entwicklung und Implementierung von Lösungen für das vernetzte Fahrzeug

11:42 - 11:54
Nicole Herrfurth
Nicole Herrfurth Elektrobit Automotive GmbH
Nicole Herrfurth

Nicole Herrfurth

Chief Human Resources Officer
Elektrobit Automotive GmbH
11:54
On-site BerlinDigitalImpuls

Impuls III: Die 7 Gebote der Transformation und ihre krisenspezifischen Ausprägungen

11:54 - 12:06
Michael H. Kramarsch
Michael H. Kramarsch hkp/// group
Michael H. Kramarsch

Michael H. Kramarsch

Start-up Investor sowie Gründer und Managing Partner der hkp/// group (Jury-Vorsitzender)
hkp/// group
12:06
On-site BerlinDigitalDiskussion

Diskussion: Herausforderungen für HR und Vergütung in Zeiten grundlegender Veränderungen

12:06 - 12:55
Petra Knab-HägeleMarc MuntermannNicole HerrfurthMichael H. Kramarsch
Petra Knab-Hägele hkp/// group, Marc Muntermann Siemens Energy Global, Nicole Herrfurth Elektrobit Automotive GmbH, Michael H. Kramarsch hkp/// group
Die Herausforderungen für Unternehmen in der Transformation waren und sind hoch. Mit Corona hat sich die Komplexität noch einmal verschärft. Wie kann HR und Vergütung das Leben mit "permanent beta" meistern?
Petra Knab-Hägele

Petra Knab-Hägele

Senior Partner
hkp/// group
Marc Muntermann

Marc Muntermann

Leiter Compensation & Benefits
Siemens Energy Global
Nicole Herrfurth

Nicole Herrfurth

Chief Human Resources Officer
Elektrobit Automotive GmbH
Michael H. Kramarsch

Michael H. Kramarsch

Start-up Investor sowie Gründer und Managing Partner der hkp/// group (Jury-Vorsitzender)
hkp/// group
12:55

Mittagspause

12:55 - 13:55
13:55

Expertenstammtisch

13:55 - 14:35
13:55

Expertenstammtisch

13:55 - 14:35
On-site BerlinDigitalExpertenstammtisch

Expertenstammtisch 1: Die endlose Transformation: Büro, Remote oder gleich Remote Global

13:55 - 14:35
Dr.  Tobias Pusch, LL.M.
Dr. Tobias Pusch, LL.M. Pusch Wahlig
Die aktuelle Krise zwingt Unternehmen zu Korrekturen in ihrer laufenden Transformation. Es gilt, mit außerordentlichen Maßnahmen Liquidität zu sichern und Effizienzen zu heben. Welche Herausforderungen sind dabei aus arbeitsrechtlicher Sicht zu berücksichtigen? Do’s & Don’ts in schwierigen Zeiten.
Dr.  Tobias Pusch, LL.M.

Dr. Tobias Pusch, LL.M.

Managing Partner
Pusch Wahlig
On-site BerlinDigitalExpertenstammtisch

Expertenstammtisch 2: Mit interner Kommunikation die Reputation von HR steigern

13:55 - 14:35
Johannes BrinkkötterPatrick Maloney
Johannes Brinkkötter hkp/// group, Patrick Maloney Finsbury Glover Hering Europe GmbH
HR tut sich mit interner Kommunikation schwer. Die Folgen: HR-Leistungen bleiben unbekannt, Personalarbeit kommt nicht an, die Reputation des Personalbereichs leidet. Bei der Bewältigung von Krisen wie der Corona-Pandemie, bei Unternehmenstransformationen und der Gestaltung einer attraktiven Employee Experience kommt es jedoch mehr als alles andere auf gelingende Kommunikation an. Höchste Zeit also, dass sich HR zum Kommunikationsprofi entwickelt.
Johannes Brinkkötter

Johannes Brinkkötter

Partner und Mitglied der Geschäftsleitung
hkp/// group
Patrick Maloney

Patrick Maloney

Managing Director
Finsbury Glover Hering Europe GmbH
14:35

Sum up der Expertenstammtische

14:35 - 14:45
Christoph LanzPatrick MaloneyDr.  Tobias Pusch, LL.M.
Christoph Lanz Thomson Media Germany, Patrick Maloney Finsbury Glover Hering Europe GmbH, Dr. Tobias Pusch, LL.M. Pusch Wahlig
Christoph Lanz

Christoph Lanz

Trustee der Thomson Foundation, Head of the Board der Thomson Media Germany, Journalist & Strategischer Berater
Thomson Media Germany
Patrick Maloney

Patrick Maloney

Managing Director
Finsbury Glover Hering Europe GmbH
Dr.  Tobias Pusch, LL.M.

Dr. Tobias Pusch, LL.M.

Managing Partner
Pusch Wahlig
14:45

Einführung in die Business Insights + Raumwechsel

14:45 - 15:00
15:00

Business Insight 1

15:00 - 15:35
On-site BerlinDigitalBusiness Insight

Business Insight 1A: Zum IPO ein neues, starkes Comp&Ben

15:00 - 15:35
Sebastian Frederik WetzelDavid Voggeser
Sebastian Frederik Wetzel Siemens Energy Global, David Voggeser hkp/// group
Im Rahmen des IPO der Siemens Energy AG begleitete die hkp/// group den globalen Comp&Ben-Bereich des Konzerns bis zum „Day One“ und darüber hinaus. Dazu hat das Projektteam alle Vergütungs- und viele generelle HR-Themen unter hohem Zeitdruck erfolgreich auf eine neue Linie gebracht.
Sebastian Frederik Wetzel

Sebastian Frederik Wetzel

Head of Global Compensation, Head of Compensation Europe & Germany
Siemens Energy Global
David Voggeser

David Voggeser

Partner
hkp/// group
On-site BerlinDigitalBusiness Insight

Business Insight 1B: Optimale Vergütungsstrategien

15:00 - 15:35
Ingrid Hägele
Ingrid Hägele University of California, Berkeley
Die Ökonomin Ingrid Hägele gibt Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt mit Sydnee Caldwell, Professorin an der University of California, zu erfolgreichen Vergütungsstrategien. Erste Ergebnisse einer laufenden Befragung von tausenden Betrieben in Deutschland deuten darauf hin, dass Flexibilität bei der Vergütung von Neueinstellungen oberste Priorität hat. Während es große Unterschiede gibt, inwieweit Unternehmen Informationen zu Gehältern in der Branche nutzen, gibt die Mehrheit der Befragten an, Kandidaten direkt nach ihren Gehaltsvorstellungen zu befragen. Dabei scheinen sich gezielte Vergütungsstrategien auszuzahlen, gerade für schwer besetzbare Positionen.
Ingrid Hägele

Ingrid Hägele

Economics PhD Candidate
University of California, Berkeley
15:35

Raumwechsel

15:35 - 15:45
15:45

Business Insight 2

15:45 - 16:20
On-site BerlinDigitalBusiness Insight

Business Insight 2A: Vergütung im Wandel: Von der Apotheke zur Plattform

15:45 - 16:20
Benjamin Staub Baumgartner
Benjamin Staub Baumgartner Zur Rose AG
Die Zur Rose Gruppe transformiert sich von der Onlineapotheke zum im Gesundheitssystem integrierten, plattformbasierten E-Health Ecosystem. Zur Sicherung und Gewinnung der erforderlichen Talente mussten Share-Based Vergütungskomponenten eingeführt werden. Die Zur Rose hat sich damit auf eine Reise begeben, die noch nicht abgeschlossen ist.
Benjamin Staub Baumgartner

Benjamin Staub Baumgartner

Director Human Resources Group
Zur Rose AG
On-site BerlinDigitalBusiness Insight

Business Insight 2B: Vom Mittelstand in den M-DAX: Der IPO der Knorr-Bremse AG

15:45 - 16:20
David StadtelmeyerStefan Graf
David Stadtelmeyer Knorr-Bremse AG, Stefan Graf Knorr-Bremse AG
Der Gang an die Börse stellt die Vergütungsabteilungen vor neue Herausforderungen. Insights einer kurvenreichen Transformation bei der Innovation auf Tradition trifft.
David Stadtelmeyer

David Stadtelmeyer

Global Compensation & Benefits Professional
Knorr-Bremse AG
Stefan Graf

Stefan Graf

Head of Corporate Compensation & Benefits
Knorr-Bremse AG
16:20

Kaffeepause

16:20 - 16:40
16:40

Business Insight 3

16:40 - 17:10
On-site BerlinDigitalBusiness Insight

Business Insight 3A: Funktionsbewertung in der Restrukturierung

16:40 - 17:10
Verena VanderveltJohn Pfeiffer
Verena Vandervelt hkp/// group, John Pfeiffer hkp/// group
Die Corona Pandemie erhöht den Druck auf das Management von Strukturkosten. Grading kommt dabei eine Schlüsselrolle zu – wenn es als ganzheitlicher Navigator für die Organisation mehr Effizienz schafft.
Verena Vandervelt

Verena Vandervelt

Manager
hkp/// group
John Pfeiffer

John Pfeiffer

Senior Manager
hkp/// group
On-site BerlinDigitalBusiness Insight

Business Insight 3B: Ride the Rollercoaster – Der Weg in die Cloud

16:40 - 17:10
Rouven Schrep
Rouven Schrep SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG
Bitte einsteigen und die Bügel schließen, es folgt ein Business Insight dazu welche Höhen, Tiefen und unvorhergesehene Kurven SEW-EURODRIVE auf dem Weg in die Oracle HCM-Cloud erlebt hat. Seit der Entscheidung, die heutige SAP HCM onPremise Lösung in die globale Oracle HCM-Cloud zu überführen, ist bei SEW viel passiert. Erfahren Sie, was SEW wieder so oder anders machen würde und welche Loopings Sie sich eventuell sparen könnten.
Rouven Schrep

Rouven Schrep

Head of HR Strategy, Compensation & Analytics
SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG
17:10

Raumwechsel

17:10 - 17:20
17:20
On-site BerlinDigitalImpuls

Abschiedsimpuls: Diese Session muss leider kurzfristig entfallen

17:20 - 17:50
Thorsten Hofmann
Thorsten Hofmann Quadriga Hochschule Berlin
Verhandeln kann Leben retten. Konfliktsituationen auflösen. Gegenläufige Interessen in Lösungen verwandeln. Gegner zu Partnern machen und das Leben jedes Einzelnen erfolgreicher gestalten. Leben ist Verhandeln. Doch was sind die Erfolgsfaktoren der Verhandlung? Welche Bedeutung haben Strategie, Taktik, sprachliche Fähigkeiten? Wie geht man mit unterschiedlichen Verhandlungstypen um? Welche Psychologischen Phänomene muss ich berücksichtigen? Wie wehre ich mich gegen schmutzige Tricks?
Thorsten Hofmann

Thorsten Hofmann

Lehrbeauftragter für Verhandlungsführung-und psychologie
Quadriga Hochschule Berlin
17:20
On-site BerlinDigital

Sum-up und Verabschiedung

17:20 - 17:40
Petra Knab-HägeleChristoph Lanz
Petra Knab-Hägele hkp/// group, Christoph Lanz Thomson Media Germany
Petra Knab-Hägele

Petra Knab-Hägele

Senior Partner
hkp/// group
Christoph Lanz

Christoph Lanz

Trustee der Thomson Foundation, Head of the Board der Thomson Media Germany, Journalist & Strategischer Berater
Thomson Media Germany